Befaßt Euch doch mal bitte mit den Büchern von Hans Werner Woltersdorf, in denen der den „primitiven Materialismus“ an den Pranger stellen will!
-
- Ihr findet seine Bücher hier:
- https://archive.org/details/@wilhelm25?query=Woltersdorf
Lest dort bitte, was er über das Sehen schreibt! Das Auge läßt sic eher mit einem „Fernseher“ und nicht mit einem „Fernglass“ vergleichen!
-
- Das sind starke Worte des Autors!
- Ich stimme mit ihm überein, daß unser Weltbild grob falsch ist!
- Versucht es doch mal mit dieser „Räuberpistole“: https://archive.org/details/Hohlwelt5 .
- Mich hat das Buch ziemlich ins Grübeln gebracht!
Heute möchte ich darauf hinaus, daß der Herr Woltersdorf mit seiner Theorie zum „Sehen“ tatsächlich Recht haben könnte!
-
- Vor ein paar Tagen suchte ich meinen Laubbesen.
- Da, wo er zu sein hatte, war er nicht!
- Er könnte auch nicht geklaut worden sein, dazu war es an „seinem Platz“ nicht unordentlich genug!
- Da, wo der Besen hinterher einfach stand, habe ich ihn auf eine Entfernung von drei oder vier Metern einfach nicht gesehen!
. - Erst als ich gar keine mögliche Erklärung für seinen Verbleib mehr hatte und schon überlegt, ob ich zum Baumarkt fahren müsse, um neues Werkzeug zu kaufen, habe ich an der besagten Stelle genau nachgesehen und den Laubbesen gefunden.
- Laubbesen sind eigentlich so groß, daß man die nicht übersehen kann!
Beispiel 2:
Tage später funktionierte das Internet nicht!
-
- Da gibt es im Keller, da wo die Glasfaser ins Haus kommt, einen Kasten, der Strom braucht.
- Der Kasten muß gelegentlich stromlos gemacht werden, dann funktioniert der wieder.
- Da der Kasten so versteckt ist, daß da einfach nicht ranzukommen ist, ohne etliche hundert Kilo Kohle wegzuräumen. Deshalb muß einfach die Sicherung rausgedreht werden.
- Die richtige Sicherung habe ich einfach nicht gefunden und dann war das Mittagessen gar und das ergab eine Zwangspause!
. - Nach dem Essen habe ich dann konsequent jede Sicherung nacheinander rausgedreht und plötzlich ging im Kellerflur das Licht aus!
- DAS war der Gewinner, daß Internet ging wieder, nachdem ich die Sicherung wieder reingedreht hatte.
. - Wo lag der Fehler?
- Ich meine mich zu erinnern, daß ich eine der automatischen Sicherungen ausschalten müsse.
- Die richtige Sicherung war aber keine automatische Sicherung!!
- Als ich den Deckel auf den Sicherungskasten schrauben wollte, konnte ich plötzlich die Markierung auf der Schraubkappe sehen, die vorher „unsichtbar“ war und von mir nicht gesehen wurde.
- Bei zweiten Fall des Internetausfalls hatte ich die „richtige Sicherung“ also schon markiert!
Für mich ist das mehr als genug Grund anzunehmen, daß der Herr Woltersdorf sehr viel mehr Recht hat, als es mir eigentlich lieb ist!
-
- In beiden Fällen war ich etwas müde und abgespannt, also vielleicht nicht ganz wach!
- Trotzdem können sich Laubbesen und Markierungen auf Sicherungen nicht verstecken,
- Schon gar nicht, wenn die „dick und fett“ mit einem schwarzen Filzschreiber angebracht wurden!
Jetzt denkt darüber nach und hört auf Euch zu wundern, wenn Euch auch soetwas passiert. Wenn wir nicht aufmerksam sind, werden wir nie ein sinnvolles Weltbild erarbeiten können.
Der
„blinde Materialismus“
ist eindeutig Schrott!
Der Herr Woltersdorf ist angetreten, den „blinden Materialismus“ so lächerlich zu machen, wie es nur möglich ist!
Dann helfen wir ihm doch dabei, indem wir seine Bücher lesen.
Der Rest seiner Bücher kommt auch noch. Im Moment kann man bei www.archive.org noch keine neuen Inhalte hochladen. Vorhin wollte ich einen Schreibfehler in dem Titel eines Buches berichtigen und konnte mich nicht einloggen.