
Text des Bildes für die automatische Übersetzung: „BISMARCK war ein Ausnahmepolitiker, dessen „Schuhe“ keinem Nachfolger paßten! Wurde er schon richtig erkannt?“
Lest doch mal bitte das folgende Zitat, das davon ausgeht, das es nicht unbedingt ausgeschlossen sein wird, daß Österreich doch noch einmal Krieg gegen Preussen führen könnte! (Zitat Anfang): „Und dann zieht er die Folgerung in fast prophetischer Sicherheit: Der Balkan ist unter keinen Umständen ein Grund, Preußen in einen Krieg zu stürzen. Die Gefahr, Deutschland durch Österreich in ein gefährliches Abenteuer ziehen zu lassen, ist bei jeder politischen Bindung an Österreich im Auge zu behalten und zu vermeiden. Österreichs Neigung zu einer gefährlichen Politik wird jederzeit in gleichem Maße zunehmen, als es auf Preußens und Deutschlands Unterstützung rechnen kann. Zwischen Österreich und Rußland darf Preußen niemals eine einseitige Stellung einnehmen, denn eine solche Parteinahme führt unweigerlich zum Zweifrontendruck, sei es, daß Frankreich für Rußland oder für Österreich Partei ergreift. Dem Zweifrontendruck gegenüber darf die deutsche Politik niemals auf ein Äquivalent durch England rechnen, sei es auch nur durch englische Neutralität, denn Englands Haltung ist durch Interessen bestimmt, in denen Deutschland ihm leicht gefährlich sein kann. Preußens Haltung in der gegenwärtigen wie in jeder anderen europäischen Krise kann darum nur so bestimmt sein, daß es durch eine labile Bündnispolitik in jedem Falle eine gegen sich gerichtete europäische Koalition verhindern kann, während es selbst unterdessen die Frage der deutschen Einheit unter eigener Führung löst, indem es die Verklemmungen der anderen Mächte untereinander ausnutzt. Dieser Grundsatz vermeidet sowohl die von den Liberalen geforderte vertikale Koalition, bestehend aus England, Preußen und Österreich, als auch die von den Konservativen betriebene teilweise horizontale Koalition zwischen Preußen und Rußland, während eine vollständig durchgefiihrte horizontale Koalition aus Frankreich, Preußen und Rußland die Gefahr in sich trägt, daß Preußen von den beiden anderen Partnern maiorisiert wird. Eine zentrale östliche Koalition (Österreich, Preußen, Rußland), die Wiederaufrichtung der Heiligen Allianz, scheitert an den starken Interessengegensätzen zwischen Österreich und Rußland und an der Haltung Österreichs gegenüber der deutschen Frage. Eine zentrale westliche Koalition (Frankreich, England, Preußen) wird verhindert durch den starken Interessengegensatz zwischen Frankreich und England, durch die Unzuverlässigkeit des englischen Parlaments und durch das Mißtrauen des französischen Partners gegen Preußen in der deutschen Frage. Damit sind alle Koalitionsmöglichkeiten erschöpft, die für Preußen als Großmacht in Frage kommen. Sie lehren, daß Preußens natürliche Politik nur die der labilen Bündnisbildung sein kann, ein System, das ohne Zweifel an seinen Träger die allergrößten Anforderungen stellt. —
Jede dieser Thesen wurde im Jahre 1854 von dem Meister aufgestellt. Jeder dieser Thesen ist er zeit seines Lebens treu geblieben. Jede dieser Thesen war verletzt, als im Jahre 1914 das Schicksal an Deutschland die Frage richtete, was es aus des Meisters Werk gemacht habe.“ (Zitat Ende)
In diesem Buch findet Ihr das auf der Seite 88.
-
- Werner Beumelburg: Bismarck, Im Dürer Verlag, Buenos Aires, 1949
- URL: https://archive.org/details/geschichtszweifel198
In diesem Bich auf der Seite: 92.
-
- Werner Beumelburg: Bismarck gründet das Reich
- URL: https://archive.org/details/geschichtszweifel199
Außer Bismarck scheint das sonst kein anderer Politiker verstanen zu haben!
Man darf nicht mit
der Gutwilligkeit
anderer Menschen rechnen, wenn
die doch eigene Interessen haben!
Kaiser Wilhelm II. war zu harmlos, um die die abgefeimte Politik Bismarcks verstehen zu können!
Das Ergebnis des ersten Weltkrieges hat Bismarck vollumfänglich bestätigt!
Hier gibt es noch einen „kleinen Hieb“ auf die Gutmenschen:
-
- Titel: SPIELKINDER: Schaufelt Euch doch endlich mal Boden unter die Füße!!!!
- URL: https://sonnenspiegel.eu/politik/lebenswille66.html
- Wichiger Text: „Denn das Genie handelt in der Erkenntnis der Voraussetzungen, deren Maßstäbe es in sich trägt.„
- Lest es „zur Seite 150“ im Zusamenhang!!
Ich war schon immer so frech: https://web.archive.org/web/20250418112648/https://sonnenspiegel.eu/politik/lebenswille67.html