SUDOKU lösen!

Bearbeitungsstand: 04. Juli 2025 Diese Seite werde ich nicht in der WayBackMachine sichern und es wird dazu auch keine Beiträge geben. Alles, was mir zum Thema Sudoku einfällt, wird auf dieser Seite erscheinen.

Es hat wenig Sinn, Sudoku zu lösen, die manchmal in Zeitschriften auftauchen. Die kommen zu selten und sind oft zu einfach oder für Anfänger unlösbar.
Man kann online Sudoku lösen, das hat aber noch weniger Wert und ich habe es sehr schnell gelassen! Da gebt Ihr viel zu viele Daten über Eure augenblickliche Leistungsfähigkeit preis!

    • Stellt Euch doch einfach mal vor, was ein paar höchst problematische Typen mit mir versucht hätten, wenn die bei verschiedenen Beiträgen von mir die Idee gehabt hätten, ich sei gerade leistungsschwach!
    • Nicht wegen der Beiträge, sondern wegen ungenügender Sudoku-Leistungen!

Schaut Euch doch
einfach mal in diesem Blog um!

Wenn Ihr nach „Hanno“ sucht,
findet Ihr den Eingang zur
Krebsheilung!

Ich erzähle Euch ein Geheimnis:
Die Pharma ist wütend!
Die wären still, wenn es
nicht stimmen würde!

Nur sind VOLLIDIOTENJURISTEN
und korrupte Juristen
so praxisfern, daß diese einfache
Erkenntnis nicht in ihre Hohlschädel
paßt!

Oder sind die tatsächlich alle
korrupt oder in einer Loge?

Wegen den VOLLIDIOTENJURISTEN bin ich vorbestraft, weil ich ein funktionierendes Heilverfahren bekannt gemacht habe. DAS war für die aber nicht kostenfrei! Schaut Euch einfach mal im Blog um!

Meine Empfehlung: Kauft Euch Sudoku-Hefte oder druckt die Rätsel aus dem Netz aus.

    • Rätselhefte kenne ich zwei verschiedene Sorten.
    • Beide Arten kennen Steigerungsstufen, die meine derzeitige Leistungsfähigkeit deutlich übersteigen!
        • Ich habe auch gar nicht vor, bis zur schwersten Steigerungsstufe vorzudringen!
        • Ich löse die Rätsel, um meine Konzentrationsfähigkeit zu testen und zu üben!
          .
        • Was hat mich in meinem Studium am meisten behindert?
        • Meine schlechte Handschrift, was dazu führte, daß ich meine Zahlen nicht richtig lesen konnte!
        • Ich bekam das Problem so gut in den Begriff, daß ich das Bergbaustudium erfolgreich abschließen konnte!
          .
    • Die einen Hefte haben Vorne die einfachen Rätsel und in der zweiten Hälfte kommen die Rätsel der nächsten Schwierigkeitsstufe.
    • Die andere Firma wechselt die beiden Schwierigkeitsstufen des Heftes auf jeder Seite.
    • Bleibt einfach bei einer Firma, denn mir ist nicht klar, ob die Schwierigkeitsstufen der unterschiedlichen Firmen vergleichbar sind!
      .
    • Kommt bitte nicht auf die Idee zu mogeln! Wenn Ihr Euch aus den Lösungen eine einzige Zahl holt, dann hat das Rätsel nicht mehr den angegebenen Schwierigkeitsgrad!

Ich selber bin gerade bei den Stufen fünf und sechs! Da ich nicht immer Zeit für dieses Hobby habe, habe ich aufgehört, die Hefte jeden Monat zu kaufen. Das tue ich nur noch, wenn ich den „Rest aus einem Heft“ aufgegeben habe.

    • Das passiert z.B., wenn ich zu viele Fehler gemacht habe und die verbleibenden Rätsel dadurch einfach zu unübersichtlich geworden sind.
        • Bei wenigen Fehlern kann man sich Klebestreifen beschaffen und die Fehler überkleben.
        • Dazu muß man aber bald merken, daß etwas falsch ist!
          .
    • Rätsel der Stufe sechs konnte ich bisher manchmal lösen.
    • Vorhin konnte ich davon zwei hintereinander lösen und ich habe begriffen, warum!
      .
    • Stufe sechs läßt sich lösen, wenn man eine Reihe oder Spalte hat, bei der fünf Kästchen frei sind und man zwei Kästchen zuordnen kann, die durch zwei Zahlen belegt sind.
    • Dabei kommt es nicht auf die Reihenfolge an, sondern nur darauf, daß dort keine anderen Zahlen stehen können!
        • Das war also der Trick, der für die Lösung der sechser Rätsel gekannt werden muß!
          .
    • Vorhin ließen sich dann die drei anderen Zahlen zuordnen, oder es ergab sich ein Prozeß, der zu einer Vervollständigung des Rätsels führte!
      .
    • Bei den „leichteren Rätseln“ konnte ich mir manchmal helfen, wenn pro Zeile oder Spalte nur noch zwei Zahlen zu vergeben waren.
    • Ich habe dann so getan, als ob ich die Positionen kenne und habe die Folgeschritte aufgesucht.
    • Das stellt ziemliche Anforderungen an das Gedächtnis und ist nicht immer einfach.
    • Tauchten Widersprüche auf, dann war die andere Kombination die Richtige.
    • Dieser Weg hat bei sechser Rätseln nicht geholfen.

Rätsel der Stufe eins und zwei sind babyeinfach. Die eignen sich nur für Kiner, die man an das Thema heranführen will. Neulingen empfehle ich trotzdem mit solch einem Heft anzufangen.

Fehlen in einer Spalte oder einer Zeile noch drei Zahlen, so ist dieses Problem prinzipiell lösbar! In Einzelfällen hatte ich bei fünf freien Kästchen Erfolge, weil einzelne Zahlen so weitgehend besetzt waren, daß ich die einwandfrei zuordnen konnte. Nur waren das seltene Ereignisse.
Inzwischen halte ich vier freie Stellen für prinzipiell lösbar. Das stellt an Anfänger aber eine Schwierigkeit dar, mit der die nicht anfangen sollten. Die „Gehirnverbindungen“ scheinen sich erst bilden zu müssen.

Es gab bei mir „leistungsschwache Wochen“, weil einfach sehr wichtige andere Tätigkeiten zuerst erledigt werden mußten. Tritt das auch bei Euch auf, dann laßt die Finger von den Sudoku-Heften!

04. Juli 2025: Mir ist es gelungen einen weiteren Lösungsweg zu finden. Wenn man zwei Felder eines Karos besetzen kann, nur die richtige Zuordnung fehlt, so ist es trotzdem sinnvoll, die Zahlen dort (sehr klein) einzutragen. Schaut man dann nach, wo die dann fehlenden Zahlen noch Platz haben, lassen sich oft einzelne Zahlen richtig zuordnen, was eine Lösung des Rätsels sehr viel näher bringt!