Organspende: Wie grausam ist die wirklich?

Befaßt Euch doch mal bitte mit der Frage, ob Ihr tatsächlich Organspender sein wollt!

Das darüber vorhandene Wissen wird in der Öffentlichkeit nicht ausreichend verbreitet, weil es unbedingt geschäftsschädigend für die Krankenhausindustrie wirken würde!

Werner Hanne war einer der Ersten, die auf die Problematik der Organspende hingewiesen haben!

    • Er muß solch einen Fall in der Familie gehabt haben, nur habe ich das nie hinterfragt, um ihm nicht weh zu tun.
    • Vor Jahren habe ich ihn in Stuttgart getroffen, als ich auf dem Weg zu einer Veranstaltung von Ivo Sasek gewesen bin.
    • Das Leid, was Herr Hanne erlebt haben muß, konnte ich ihm deutlich ansehen!

Sein Heft über die Organentnahme ist noch online und hier zu finden:

Die Corona-Lüge hat aufgezeigt, wie brutal die „Macher hinter den Kulissen“ mit Menschen umgehen! Menschen stellen für diese Typen gar keinen Wert dar!

Dieser Beitrag wurde durch einen Artikel auf legitim.ch veranlaßt:

Das kapitalistische System, das den Zwang zur Gewinnerwirtschaftung zum einzigen „Gott“ erhebt, erzwingt bei gefühllosen und denkunfähigen Medizinern das im Artikel von legitim.ch beschriebene Vorgehen!

    • Typen, die so handeln, müssen ihre Seele schon lange in die Tonne getreten haben!
    • Ausweise, die belegen, daß man kein Organspender ist, sollen ab und zu erneuert werden! Der Vorschlag lautet, das alle zwei Jahre zu tun.

Sicherheitskopie: https://web.archive.org/web/20250720051342/https://sonnenspiegel.eu/gesundheit/gesundheit_11.html

Nachtrag: Über die Hamer-Medizin kann so gut wie jedes Organ regeneriert werden, wenn man rechtzeitig damit anfängt! Der Eingang zum Wissen findet sich hier: https://sonnenspiegel.eu/gesundheit/hanno-beck-krebs-ist-heilbar.html .

Sehr wichtig ist auch das Wissen über eine sinnvolle Ernährung. Versucht es doch mal auf dieser Netzseite: https://leidenschaft-brot.de/ .

    • Das dortige Wissen hat schon sehr willkommene Veränderungen bei mir ausgelöst!
    • Das, was ich angefangen habe zu tun, ist nicht bequem!
    • Das Backen von Brot ist Übungssache und langsam bekomme ich so viel Erfahrung, daß das Backen von Brot sogar Spaß macht!
    • Die ersten Brote waren zu fest, was sich durch eine längere Reifezeit des ungebackenen Teigs leicht beheben läßt!
Dieser Beitrag wurde unter Esoterik, Gesundheit, Politik, Psychologie abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert